Party: Raving Iran mit Blade&Beard (Film & Talk + Event)

> >
Raving Iran mit Blade&Beard (Film & Talk + Event)

Club: Studio Club Essen

Upcoming: 206
Date: 10.02.2018 20:00
Address: Schützenbahn 31, Essen, Germany | show on the map »

Attend »

Party pictures

You will be the first one to know when pictures are uploaded!

Party: Raving Iran mit Blade&Beard (Film & Talk + Event)

Blade&Beard __ Raving Iran, Futurist
Jonathan __ Spontan Bochum, beatverliebt.
Monotunes __ Tabula Rasa, be an ape
Timboletti __ Swing'n'Beton, 3000Grad

VVK Film & Talk + Event: ausverkauft
VVK Event: 9 € [zzgl. VVK-Gebühr] http://bit.ly/tickets_studio
AK: 12 € [+ 5 € Mdvz.]
ab 5 Uhr: 6 €

20 Uhr: Filmvorführung im Club [Einlass 19:30 Uhr, freie Platzwahl]
22 Uhr: Diskussionsrunde mit Blade&Beard [Moderation: Dr. Ali Fathollah-Nejad]
23 Uhr: Eventbeginn

___
RAVING IRAN ist mehr als nur ein Dokumentarfilm über die iranische Technoszene. Das mit mehreren Filmpreisen ausgezeichnete, weitestgehend mit versteckter Handykamera gedrehte Werk der Schweizer Regisseurin Susanne Regina Meures ist – wenn man so will – ein reales Technomärchen, das seit seiner Erstaufführung vor zwei Jahren nichts an Aktualität und Message verloren hat. Im Gegenteil: Die Geschichte der beiden DJs Anoosh und Arash aka BLADE&BEARD, die sich für ihre Leidenschaft gegen die Reglementierungen in ihrer Heimat stellen, zeigt auf beispielhafte Weise, wofür die House- & Technoszene steht: Rassen, Grenzen und Vorurteile zu vergessen, um stattdessen im Sinne einer großen Community zueinander zu finden und in Frieden zu feiern.

Wer RAVING IRAN mal auf einer richtig dicken Anlage, die authentisches Clubfeeling vermittelt, erleben möchte und die Protagonisten in einer anschließenden Diskussionsrunde zu ihrem neu gewählten Lebensweg oder anderem befragen möchte, bevor sie dann schließlich das tun, wofür sie dem Iran tanzend den Rücken gekehrt haben, ist herzlich zu dieser Reise durch den Techno-Orient eingeladen.

Support erhalten die Iraner u.a. von TIMBOLETTI aus Essen, Verantwortlicher der Swing’n’Beton im Goethebunker, über den man sich erzählt, er hätte zeitlebens in einer fremdländischen Konfetti-Fabrik gearbeitet, um nun auf äußerst spektakuläre Weise handgemachte, organische Musik mit der digitalen Funktionalität von House Beats zu verschmelzen. Zudem finden sich die Dortmunder Tabula Rasa Protagonisten und be an ape Artists MONOTUNES sowie Spontan Bochum Aushängeschild JONATHAN zu diesem multikulturellen Studio-Rave ein.

___
* Zugang zum limitierten Ticketvorverkauf für Filmvorführung + Diskussionsrunde + anschl. Event über Studio Club Newsletter! SignUp über:
- http://www.studio-essen.com/#section-newsletter
- https://www.facebook.com/StudioEssen/app/100265896690345/