Party: Katermukke Nacht w/ Nico Stojan, Sascha Cawa & Canson | Live

> >

Party: Katermukke Nacht w/ Nico Stojan, Sascha Cawa & Canson | Live

Freitag, 10. April

*Nico Stojan (Katermukke | Berlin)*
*Canson | Live (Katermukke | Zürich)*
*Gianlukino*

miniCLUB:
*Sascha Cawa (Katermukke | Berlin)*
*Multitask*

Hinterhof Bar ab 23:00 Uhr

Mucke vom Kater.

Da war mal ein Ort in Berlin, ein ganz zauberhafter Ort namens Bar25, ein Platz an dem alles seinen Anfang nahm, eine Oase, in der Berlin Nacht für Nacht und Tag für Tag auf den Punkt gebracht wurde. Als dort an der Spree alles endete, ist man weitergezogen in den Katerholzig. Um dort aufs Neue die Urbanität neu zu definieren, um grossstädtische Partys zu machen, die anders klingen als alles andere.

Mit Nico Stojan, Canson und Sascha Cawa gastieren heute Abend gleich drei Clubmusiker, die für den unvergleichlichen Sound der Katernächte gesorgt haben.

Stojans Wurzeln liegen im HipHop (er zählte einst zu den besten Berliner Genre-DJs). Nicht zuletzt dank seiner Residency in der Bar25 hat er zu seinem endgültigen Sound gefunden, House mit einer Injektion modernem Jazz und einer grosszügigen Prise Soul. Der Klarinettist mit klassischer Ausbildung veröffentlicht seine Produktionen auf Connaisseur, Highgrade und natürlich Katermukke und pflegt eine enge Bindung zur Schweiz. Sascha Cawa wiederum ist zusammen mit Dirty Doering Betreiber und Vordenker des Katermukke Labels. Mit Releases wie der “Fever & Deeper EP” oder den Tracks “Fischritze” und “Beichtstuhl” auf der Katerholzig Abschiedsscheibe hat er den Katermukke-Sound massgeblich geprägt. Aber auch Aufsehen erregende Kooperationen mit Martin Dahl und Sascha Braemer gehen auf sein Konto. Canson, der dritte im Bunde, stammt eigentlich aus Zürich, hat aber sein Herz ebenfalls via Bar25 an Berlin verloren. Ins Licht unter der Discokugel ist er 2000 und mit ersten Releases auf Stattmusik getreten.

Komplettiert wird der Reigen von Gianlukino und Multitask.