Party: Dave Goodman Band feat. Steve Baker

> >
Dave Goodman Band feat. Steve Baker

Club: Kulturrampe Krefeld

Upcoming: 3
Date: 27.10.2016 19:00
Address: Oppumer Straße 175, Krefeld, Germany | show on the map »

Attend »

Party pictures

You will be the first one to know when pictures are uploaded!

Party: Dave Goodman Band feat. Steve Baker

Dave Goodman Band feat. Steve Baker
„meisterhafte, kraftvoll-souveräne Americana mit tiefen Wurzeln im Blues.“
http://www.dave-goodman.info

www.dave-goodman.info

www.stevebaker.de

FOLKER

Den Kanadier Dave Goodman kann man getrost als echtes Multitalent bezeichnen. Seine faszinierende Kombination von umwerfend schönem Gitarrenspiel und emotional überzeugender Gesang, sowie seiner zeitlosen Eigenkompositionen, haben ihn zu einem europaweit geschätzten Akustikkünstler gemacht. Mit dem Mundharmonika-As Steve Baker und dem Ausnahme- Trommler Oliver Spanuth treffen sich drei Ausnahmekönner, exzellente Instrumentalisten sowie inspirierte Performer.

Goodmans niveauvolle Songs und filigranes, vielseitiges Gitarrenspiel werden von Bakers melodisch ausgereifter und emotional packender Harp trefflich ergänzt. Seine ausdrucksstarke Spielweise, die weit über den Blues hinausgeht, hat ihm den Ruf als einer der maßgeblichen europäischen Harpspieler eingebracht. Der Schlagzeuger Oliver Spanuth hat den Groove und die Power, um Tempo und Takt zu dirigieren, aber auch das Ohr, um sich im richtigen Moment auf hauchzarte, filigrane Andeutungen seiner Schlaginstrumente zu beschränken.

Das besondere an dieser Band ist ihre ausgeprägte Spielfreude und Spontanität, die es ihnen erlauben, zwischen freifließenden Improvisationen und klar definierten Song-Arrangements blitzschnell und scheinbar mühelos zu wechseln. Dadurch behält ihre Musik eine bestechende Frische, vielleicht weil die Akteure selber nie genau wissen, wohin der Weg führen wird. Das scheinbar mühelose Zusammenspiel der drei Akteure ist von erstaunlicher Dynamik gekennzeichnet. Von schönen Balladen hin zu reißenden Ausflüge ins Bluegrass, von tiefem Blues bis zum stampfenden Rocker, decken die drei Musiker ein breites stilistisches Spektrum ab und bewegen sich zwischen den verschiedenen Genres wie Fische im Wasser. Und obwohl er in all den Stilen gleichermaßen zu Hause ist, sind Goodmans Jazz-Einflüsse immer wieder zu spüren.

Mal als wahres Power-Trio und mal als sensibles, fast klassisch geprägtes Kammermusik- Ensemble, bietet die Dave Goodman Band ein mitreißendes Konzerterlebnis mit tollen eigenen Songs, jeder Menge wunderbaren solistischen Einlagen und einem hohen Maß an entspanntem Entertainment.

Dave Goodman

Goodman kann auf eine lange Karriere als Profimusiker zurückblicken. Aufgewachsen im kanadischen British Columbia in einem musikalisch geprägten Haushalt, studierte er Jazzgitarre in Vancouver. In den folgenden Jahren spielte Dave landesweit in Kanada und den USA, einschließlich einem ‚House Gig‘ im ‚Wave Waikiki‘ auf Hawaii, wo er als Gastgeber für Sessions mit dem Saxofonist David Sanborn auftrat. 1990 zog Dave Nach Nord-Kalifornien und lebte mehrere Jahre in San Francisco, wo er für den berühmten Verstärkerhersteller Mesa Boogie in der Entwicklungsabteilung arbeitete und mit einer veritablen Who’s Who der Bay Area Bluesszene als gefragter Bluesrock-Gitarrist zusammenspielte. Nach einer Europatournee mit der Ford Blues Band Ende der 90er Jahre siedelte Goodman nach Deutschland um und widmete sich fortan dem akustischen Gitarrenspiel. In den darauffolgenden Jahre hat er mehrere hochbeachtete CDs veröffentlicht bei CrossCut Records. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte er sich zum virtuosen Fingerpicker und wurde neben seiner Arbeit als Livemusiker und Recording Artist zum Top-Endorser und Vorführer bei Workshops für die Firma Yamaha. Zur Zeit arbeitet er eng mit dem Acoustic Music Labelchef Peter Finger bei Videoprojekten, Workshops sowie Tourneen zusammen und schreibt auch regelmäßige Beiträge für die online Zeitschrift Acoustic Player.

Steve Baker

Nur wenige Musiker können behaupten, seit mehr als 35 Jahren von und mit der Mundharmonika gelebt zu haben, aber Steve Baker gehört ohne Zweifel dazu. Wie Goodman ist auch er in vielen Stilrichtungen zu Hause. Seine ausdruckstarke und melodische Spielweise, die weit über den Blues hinausgeht, hat ihm den Ruf als einer der maßgeblichen europäischen Harpspieler eingebracht und er hat mit einer beeindruckenden Reihe der unterschiedlichsten Künstlern zusammengearbeitet. Nachdem er als Strassenmusiker mit der akustischen Bluesband Have Mercy nach Deutschland kam, verbrachte Steve die 80er Jahre sowohl an der Seite der Rocklegende Tony Sheridan wie auch dem Liedermacher-Urgestein Franz-Josef Degenhardt, spielte in Punk- und Rockbands und wirkte als Studiomusiker bei zahlreichen Platten-, Filmmusik-, TV und Werbeaufnahmen mit. Anfang der 90er Jahre begann eine langjährige Zusammmenarbeit mit der europäischen Bluesikone Abi Wallenstein, die bis heute anhält, und er nahm ausserdem vier hochgelobte CDs mit dem amerikanischen Ausnahmegitarrist und Sänger Chris Jones auf. Baker ist hochangesehener Fachbuchautor sowie Workshopleiter und arbeitet seit den späten 80er Jahre als fester Berater der Firma Hohner, dem weltweit führenden Mundharmonikahersteller, in den Bereichen Entwicklung und Publizistik. 2009 rief er die European Music Workshops im elsässischen Maison du Kleebach ins Leben, wo Dave Goodman seit 2010 auch unterrichtet.

Oliver Spanuth

Der äusserst atmosphärische und groovende Trommler Oliver Spanuth begann sein Studium beim American Institute of Music in Wien unter Jeff Boudreaux. Später besuchte er die HFK School of Arts in Bremen, wo er mit Charly Antolini und Helge Zumdieck studierte, bevor er dem berühmten Kontaktstudiengang in Hamburg beitrat, wo er von Jim Chapin und Udo Dahmen unterrichtet wurde. In Los Angeles hatte er danach Gelegenheit, unter dem großen Jazztrommler Jeff Hamilton zu studieren, der den wohl größten Einfluss auf seine spätere Karriere hatte. Spanuth is beileibe kein reiner Jazztrommler und setzt sein äußerst versiertes Spiel in den verschiedensten Genres ein. Seine Vielseitigkeit und dynamische Bandbreite haben ihm dazu verholfen, mit zahlreichen bekannten deutschen und internationalen Künstlern zusammen zu arbeiten, darunter Stefan Gwildis, Achim Reichel oder Ian Cussick. Sein Spiel bildet das virtuose und dynamische Fundament für die Musik der Dave Goodman Band. Hier bringt er den notwendigen Drive nach vorne, ohne die anderen Instrumente zu überdecken. Gleichzeitig hat er den Groove und die Power, um Tempo und Takt zu dirigieren, aber auch das Einfühlungsvermögen und das Ohr, um sich im richtigen Moment auf hauchzarte, filigrane Andeutungen seiner Schlaginstrumente zu beschränken.