Party: Voices of Transition – Filmreihe Hingeschaut! –

> >
Voices of Transition – Filmreihe Hingeschaut! –

Club: Apollo Aachen

Upcoming: 1
Date: 10.05.2016 20:15
Address: Pontstr 141 - 149, Aachen, Germany | show on the map »

Attend »

Party pictures

You will be the first one to know when pictures are uploaded!

Party: Voices of Transition – Filmreihe Hingeschaut! –

FILMREIHE: HINGESCHAUT!

In Erweiterung des regulären Kinoprogramms und der Sonderreihen bietet HINGESCHAUT! für Aachen und Umgebung eine Filmreihe mit Filmen die das gesellschaftliche Leben, Entscheidungen und Verantwortung in den Fokus stellen. Maßgabe ist es Vorführungen von Dokumentationen und Spielfilmen zu organisieren die inhaltlich von gesellschaftlichem Interesse sind, Probleme und Lösungsansätze widerspiegeln und im Rahmen der Vorführung kontextualisiert werden. Sei es durch eine Einführung, anschließende Vorträge und Publikumsgespräche oder offenes Beisammensein im Foyer. Auch Infostände von lokalen und überregionalen Organisationen und Vereinen sind in Planung.


HINGESCHAUT! ist eine Kooperation von Apollo Aachen und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Aachen

_
Teil I – von Agrarfabriken zu Waldgärten – Frankreich ist in der Forschung zur Agroforstwirtschaft weltweit führend. Das natürliche Wald-Ökosystem scheint die beste Inspirationsquelle zu sein, wenn es gilt, aus leblosen Monokulturen wieder ertragreichere essbare Landschaften zu gestalten.
_
Teil II – Kultur- und Energiewende – Die ursprünglich aus England stammende “Transition Town Bewegung” boomt heute weltweit: Statt auf ein Umlenken der Politik zu warten, bringen engagierte Nachbarschaften die Nahrungsmittelproduktion in ihre Städte zurück und legen die Grundsteine für eine Ressourcen schonende, krisenfestere Gesellschaft – hier und jetzt und mit viel Lebensfreude!
_
Teil III – Kubas “Grüne Revolution” – Als die Sowjetunion auseinander fiel, brach in der Folge dramatischer Lieferengpässe auch Kubas Agrarindustrie zusammen. Aus der Not wurde eine Tugend: Heute ist die Karibikinsel Vorreiter für Agrarökologie und städtische Biolandwirtschaft. Die Millionenstadt La Havanna etwa stellt heute 70% ihres konsumierten Gemüses und Obstes selbst her – in Bioqualität!